Alle
room
Wohnungen
Senden
MENU
Booking
infos anfragen
wo übernachten
Home
Kontakt
Über uns
Der Verband
Anreise
Top Experience
Übernachten und Essen
Outdoors
Outdoor Sommer
Bike&eMTB
1101-Giro dell'Orizzonte
1102-Ribor Wild
1103-Valdaone Tour
1104-Via dei Todesch
1105-Tour delle Maresse
1106-Giro dei Funamboli
1107-Ringia Supertrail-
1108-Giro delle malghe
1109-Avalina Trail
1110-Lorina Adventure
Angeln
Ausstellungsort Ihrer Fangerlaubnis
Breg Adventure Park
Bouldern
Climbing
Canyoning und Kinder Canyoning
Klettersteig
Gleitschirm
Fahrradweg des Valle del Chiese
Trekking
Segeln, Kanufahren und Kitesurfen
Geocaching
Outdoor Winter
Schneeschuh
touren
Ponte Arnò, Malga Maggiasone, Malga d'Arnò
Monte Giuggia und bocca di Benolina
Campo Antico
Bondon - Frain
Cima Pissola
Malga Gelo
Malga Nova
Dos de Laven
Dos de la Canal
Tonolo - Valbona
Cima Tombea
Malga Baite und Belvedere
Malga Serodine
Langlauf
Schneeschuhe
Ponte Arnò, Malga Maggiasone, Malga d'Arnò
Monte Giuggia und bocca di Benolina
Campo Antico
Bondon - Frain
Cima Pissola
Malga Gelo
Malga Nova
Dos de Laven
Dos de la Canal
Tonolo - Valbona
Cima Tombea
Malga Baite und Belvedere
Malga Serodine
Eisklettern
Dry Tooling
Skigebiet
Indoor
AQUACLUB VALLE DEL CHIESE
KLETTERGARTEN
VERANSTALTUNGEN, DIE MAN NICHT VERSÄUMEN SOLLTE
Landschaft
Natur
IDROSEE
RONCONE-SEE
ALPENSEEN
JUDICARIEN
NATURPARK ADAMELLO-BRENTA
ALTOPIANO DI BONIPRATI
VAL DI FUMO
Daonetal
Val di Breguzzo
Die Almhütten
Cima Tombea
Die Biotope
BIOSPHÄRE UNESCO
RESERVATE-NETZ ALPI LEDRENSI
Kultur
Forte Larino und Forte Corno
Kriegs-Museum "Museo della Grande Guerra"
Österreichisch-ungarischer Friedhof
Volkskundeweg Rio Caino
Casa Marascalchi und Casa Bonus
Dämme und Wasserkraftwerke
Der "Holzweg"
Die Bergwerke in Darzo
Castel San Giovanni und Castel Romano
Pieve di S.M. Assunta e di S. Giustina
PARK FORTE AMPOLA
Aromen
Maismehl aus Storo
DELIVERY & TAKE AWAY
Der Käse Spressa von Giudicarie DOP
Forellen und Saiblinge
BONDO RÜBE
Andere typische Produkte
BAUERNHÖFE
Gemeinden
Gemeinde Bondone
BONDONE
BAITONI
Gemeinde Storo
STORO
LODRONE
DARZO
Gemeinde Borgo Chiese
CONDINO
BRIONE
CIMEGO
Gemeinde Castel Condino
Gemeinde Pieve di Bono-Prezzo
PIEVE DI BONO
PREZZO
COLOGNA
STRADA
POR
Gemeinde Valdaone
DAONE
BERSONE
PRASO
Gemeinde Sella Giudicarie
RONCONE
LARDARO
BONDO
Angebote
Interaktive Karte
NÜTZLICHE DIENSTLEISTUNGEN
NACHHALTIGE MOBILITÄT
TRENTINO GUEST CARD
BIKE&EMTB
NÜTZLICHE ZAHLEN
BIOSPHÄRE UNESCO
EIN QUALITÄTSTOURISMUS, DAS AUF URLAUBSERFAHRUNG BASIERT
Home Page
>
Landschaft
>
Natur
>
BIOSPHÄRE UNESCO
Biosphäre bedeutet "Lebensbereich", es ist ein Gebiet, das man erleben muss: eine reiche Natur, von Menschen geschaffene und gepflegte Landschaften, alte Dörfer, Traditionen, Essen und Wein und das Leben im Freien. Perfekte Zutaten für einzigartige Emotionen, die in jeder Hinsicht und mit allen fünf Sinnen zu erleben sind!
Die Biosphäre zu erleben heißt, auf einem Foto die Schönheit des Idrosees während eines Spazierganges an seinen Ufern zu verewigen, den Sonnenuntergang bei einem Spaziergang entlang des
Klettersteigs Sasse
zu bewundern, den Himmel beim Fahrradfahren bis zur
Alpo
zu beobachten und dann
Cima
Tombea
, der Garten Europas, zu Fuß erreichen.
Die Biosphäre zu erleben heißt, den Klängen der Natur zu lauschen, während man in der Ferne die Töne der Arbeit auf den Feldern hören kann, das Geschrei der Dorffeste und das Wassersprudeln in den zahlreichen Springbrunnen und das Brausen des Flusses
Palvico
zu horchen.
Die Biosphäre zu erleben heißt, die Düfte des Waldes, die Essenz von frisch gemähtem Gras auf den Wiesen von Nar, eine dampfende
Polenta
von Storo, geröstete Kastanien mit den
Maronen
von Darzo, die während der
Weihnachtsmärkte
im Dorf
Quartinago
genossen werden, zu riechen.
Die Biosphäre zu erleben bedeutet, einige Momente der modernen und zeitgenössischen Geschichte des Ortes zurückzuverfolgen und mehr über die Merkmale einer Schlucht zu erfahren, indem man den in
Forte Ampola
eingerichteten Historischen Lehrpfad besucht.
Die Biosphäre zu erleben heißt, die typischen Produkte wie den Seesaibling oder den
Spressa
-
Käse
zu kosten.
Die Biosphäre zu erleben heißt, den Felsen beim Klettern zu umarmen, in die kühlen Gewässer des Idrosees, des Roncone-Sees, der Flüsse Sarca und Chiese, der Schluchten und Wasserfälle der Bergseen zu tauchen oder auf alten Maultierpfaden Rad zu fahren, um das Plateau von Boniprati zu erreichen.
Die
UNESCO
hat ein lebendiges Territorium garantiert, das zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf einem Pferd zu erforschen oder einfach für ein Mittagessen mit Freunden, einen Besuch der Burg oder ein Picknick zu besichtigen ist. Eine magische Ecke des Trentino!
Eine Fläche von 47 Tausend Hektar, mit nur 16 Tausend Einwohnern, die eine Synthese des alpinen Reichtums darstellt: Es ist das Gebiet zwischen dem Gardasee und den Brentadolomiten, das
UNESCO
als „UNESCO Biosphäre Alpi Ledrensi und Judicaria von den Dolomiten bis zum Gardasee“ anerkannt hat und somit Teil des Weltnetzes der Biosphären-Reservate der UNESCO MAB geworden ist, die 669 Reserven in der ganzen Welt miteinbezieht.
Anfrage
Anfrage
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der
Kurzinformation
zur Verwaltung der Anfrage einverstanden
Ich bin mit der Verarbeitung meiner Daten gemäß der
Kurzinformation
zum Versand des Newsletters einverstanden
Senden